2019 |
Urkunde zur erfolgreichen Titelverteidigung | ![]() |
2018
|
Unser SoR-Team 2018/19 | ![]() |
Unser neuer Pate (April 2018) | ![]() |
|
Unser SoR-Team 2017/18 |
![]() |
|
2017 |
Urkunde zur erfolgreichen Titelverteidigung |
![]() |
2016/17 |
Unser SoR-Team 2016/17 |
|
Verhaltensregeln für unsere Schule:
Ich achte auf mein Verhalten:
Ich helfe mutig anderen: |
• Ich benachteilige und beschimpfe niemanden und lache keinen aus. • Ich sage offen meine Meinung zu denen, die sich nicht gut verhalten. |
|
2015 |
1. Netzwerkberatung in Merseburg am 09.03.2015 |
|
Resolution März 2015
|
Resolution des SoR-Teams der Sekundarschule „J.G. Borlach“ Bad Dürrenberg | |
2014 |
Am 20. Juni 2014 fand unser jährlicher Projekttag statt, zu dem wir uns mit Erhalt des Titels „SoR-SmC“ verpflichtet haben.
20.06.2014 Schulfest "Die Welt an einem Tisch" Link: Ein toller Tag unter dem Motto „Die Welt an einem Tisch“ |
![]() |
Weitere Informationen gibt es auf: www.schule-ohne-rassismus.org, dem Internetportal von "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", einem Projekt von Aktion Courage e.V.
|
||
Urkunde zur erfolgreichen Titelverteidigung 2014 | ||
Für die Verwirklichung dieser Verpflichtung trägt unser SoR-Team die Verantwortung. (Im Foto: Unser SoR-Team 2014/2015 der Sekundarschule J.G.Borlach)
18.03.2014 Erfolgreiche Beteiligung am Wettbewerb "100 Bilder für Demokratie und Toleranz" |
|
|
2013 |
26.09.2013 Erfolgreiche Beteiligung an der Interkulturellen Woche des Saalekreises Sponsorenlauf Oktober 2013 |
|
Unser Artikel in der Heimatzeitung | ||
2011/
2012
|
Ein Tag wie kein anderer: Nach viel Arbeit, Fleiß und Einsatz von unserer Sozialarbeiterin Frau Nitsch, allen Lehrern, Eltern und Schülern war es am 24. Oktober 2012 endlich so weit: Wir haben den Titel "Schule ohne Rassismus" verliehen bekommen. |
|
20.05.2011 Vorstellung unserer Schule durch Frau Habisch (Landeszentrale für politische Bildung)
09.11.2011 Beschluss des Schülerrates
14.04.2012 Vorstellen des Projekts beim „Tag der offenen Tür“, Unterschriftensammlung
15.06.2012 Einsenden der Unterlagen an die Landeszentrale für politische Bildung
28.06.2012 Anerkennung des Titels
24.10.2012 Verleihung des Titels
|
![]() Foto: 24.10.2012 Verleihung des Titels
|