Sternstunden der Wissenschaft

Oder:
Wohin soll denn die Reise gehen?

Nach Jena - zur Langen Nacht der Wissenschaften. Im Institut für Optik und Quantenelektronik informierten Affe und Blasrohr, Jetilaser, CNN u.a. interessierte Schüler/innen der Borlachschule über physikalische Experimente. Mit viel Fingerspitzengefühl und Geduld justierten sie einen Laser. Im Reich der Biologen gelang mit modernsten bildgebenden Verfahren ein Blick durch die Schale des Hühnerembryos. Nach einem Streifzug durch die Bereiche Ökologie, Klimaforschung und Astronomie führte der Weg in die 14. Etage des Ernst-Abbe-Hochhauses. Jenoptik stellte Nachtsichtgeräte, Körpermessung mittels Laser, Wärmebildkameras und andere Neuerungen vor. Auch ein Blick auf die Thüringer Uni- und Landesbibliothek, das Planetarium, den Campus der Friedrich-Schiller-Universität und ein Bummel über den Weihnachtsmarkt waren interessant.

G. Heller
Lehrerin
Borlachschule


Je0018

 

 

 

Betreut durch Webworker Berlin Logo Webworker Berlin